Brautleitfaden
Vom Probetermin
zum Hochzeitstag
Dein Leitfaden für
ein perfektes Styling
Vor unserem Probetermin
Bestenfalls machst du dir vor unserem Probetermin schon einmal Gedanken, was du dir vorstellen und mit welchem Styling du dich wohlfühlen könntest. Wichtig ist, dass du dich nicht auf etwas versteifst, sondern Inspirationen sammelst, die dir zusagen. Möglicherweise passt dein Wunschstyling einfach nicht so gut zu deinen Augen oder deiner Gesichtsform.
Solltest du Allergien haben, die das Styling betreffen könnten, informiere mich bitte schnellmöglich. So kann ich mich vorher in Ruhe informieren, welche Produkte wir aus meinem Kit beruhigt verwenden können bei dir.
Der Probetermin
Wir machen uns gemeinsam auf die Reise zu deinem perfekten Styling.
Im Gespräch mit dir finde ich heraus, was deinen Vorstellungen entspricht. Mir persönlich ist es immer unglaublich wichtig, dass sich die Braut am Hochzeitstag auf keinen Fall verkleidet vorkommt oder sich nicht wiedererkennt.
Gerne darfst du auch deine Mama, Tante, Trauzeugin oder sonstige Begleitpersonen mitbringen und bei der Beratung einbeziehen. Aber achte darauf, dass deiner Begleitung vor allem dein Wohlbefinden wichtig ist und nicht deren Geschmack im Vordergrund steht. Du solltest unterstützt und nicht verunsichert werden!
Bitte wasche deine Haare frisch vor dem Probetermin und trockne sie danach wie gewohnt. Vermeide bestenfalls schwere Haarkuren beim waschen. Ebenso solltest du keine Stylingprodukte in deine Haare geben.
Um deine Haut nicht unnötig mit schnellem Abschminken zu reizen, komme bitte möglichst ungeschminkt zum Probetermin.
Bringe zur Probe alle Accessoires mit, die bereits feststehen und die du schon hast. Vor allem Schleier/Diadem und Haarschmuck und ggf. deine Clip-in Extensions sind hierbei wichtig. So können wir deine Frisur so ausprobieren, wie du sie am Hochzeitstag tragen würdest und du kannst abschätzen ob dir der Haarschmuck/Kopfschmuck wirklich zu 100% gefällt.
Solltest du keinen Haarschmuck haben, kann ich dir aus meinem kleinen Fundus auch immer verschiedene Teile zu einem fairen Preis anbieten. Sprich mich gerne vor der Probe darauf an.
Möchtest du Blumen ins Haar eingearbeitet haben, macht es Sinn vorher kurz bei einem Floristen vorbeizuschauen und deine Wunschblumen mitzubringen. Du musst auch keinen ganzen Strauß besorgen. Einige wenige reichen bereits aus.
Ein aussagekräftiges Foto/Video des Brautkleides von vorn und hinten solltest du parat haben. Nur so können wir alles genau aufeinander abstimmen.
Wir finden gemeinsam das perfekte Styling für dich!
Bedenke bitte, dass der Probetermin innerhalb der Hauptsaison (meist von April bis Oktober) nicht an einem Wochenende stattfinden kann. Meine Wochenenden sind in den allermeisten Fällen mit den Hochzeitsstylings on Location verplant. Sonntagstermine sind nur in absoluten zeitlichen Notfällen und bei sehr knapper Buchung möglich und werden mit einem Sonntagsaufschlag berechnet

Kurz vor dem großen Tag:
Bitte vermeide Experimente mit neuer Kosmetik und lege deinen Kosmetiktermin nicht in die Woche deiner Hochzeit.
Wenn du deiner Haut vor der Hochzeit etwas gutes tun möchtest, verwende ausreichend auf deine Haut abgestimmte Feuchtigkeitspflege.
So kann man Dramen um plötzliche Reaktionen der Haut vermeiden und dein Make-up wird gut aussehen. Je gepflegter die Haut, desto schöner das Ergebnis!
Nach unserem Probetermin solltest du auch keine großen Veränderungen beim Friseur mehr durchführen lassen. Minimales Spitzen schneiden geht natürlich in Ordnung. Bedenke aber, jeder cm den du an Länge verlierst, kann deine geplante Frisur unter Umständen weniger voluminös aussehen lassen oder sogar unmöglich zu Stecken machen. Eine Veränderung der Haarfarbe macht in der Regel keinen großen Unterschied für meine Arbeit, kann aber ein anderes Gesamtbild ergeben. Wenn du kurz vor der Hochzeit (8 Tage oder kürzer) nochmal Färben lässt, bitte deinen Friseur auf Keratinprodukte zur Pflege zu verzichten.
Solltest du Produkte wie Olaplex, Wellaplex, Bond Pro o.ä. verwenden, werden Locken/Wellen schlechter halten. Wenn möglich, vermeide diese Pflege und Stylingprodukte 7 Tage vor unserem Termin.
Die Hochzeit:
Deine Haare wäschst du bestenfalls am Abend vor oder noch besser am Morgen der Hochzeit. Bitte wasche sie nur mit Shampoo und verwende nur einen leichten Conditioner wenn nötig. Vermeide schwere Haarkuren und Stylingprodukte bei und nach dieser Wäsche. Auch wenn deine Haare dann möglicherweise keinen Glanz haben oder kraus und frizzig aussehen. Ich habe am Hochzeitstag alles dabei um sie wieder schön aussehen zu lassen.
Verwende gerne deine gewohnte Tagescreme/Sonnencreme, wenn du morgens aufstehst, aber verzichte auf jegliche Art von Make-up. Verzichte bitte auch auf Augenpatches und schwerere Cremes mit Hyaluronsäure unter den Augen. So machst du es mir einfacher mit meiner Arbeit loszulegen und deine Haut wird es dir danken, denn sie muss nicht nochmal abgereinigt werden.
Bitte stelle sicher, dass eine Mehrfachsteckdose und ein am Fenster stehender Tisch zum Aufbauen in ausreichender Größe vorhanden ist. Möglicherweise bietet die Location eine Möglichkeit einen erhöhten Stuhl zu stellen. (Barhocker mit Lehne zB.)
Dann darfst du dich einfach ganz fallen lassen und kannst so entspannt wie möglich in deinen großen Tag starten!
Meine 3 Top Tipps für einen entspanntes Getting Ready:
-
Überlasst nichts dem Zufall. Der Aufbau sollte gut koordiniert sein und auch ohne Trauzeugin und Braut ablaufen können.
Bereite VOR dem Styling alles zum Anziehen vor. Darunter fällt u.a. das Steamen oder Bügeln der Kleider/Hemden/Hosen usw.
Auch das Einsetzen von Kontaktlinsen oder „nochmal eben schnell abduschen“ sollte vor dem Styling erledigt werden, ebenso das Zähne putzen.
Gib diese Info auch an alle Gäste weiter, die ein Styling von mir bekommen.
-
Es empfiehlt sich außerdem nicht nach dem Styling noch schwere Aufbauarbeiten zu erledigen. Mein Makeup für euch ist wasserresistent, aber sehr starkes schwitzen und im Sommer ggf. heiße Temperaturen oder (Niesel-) Regen und hohe Luftfeuchtigkeit, tragen nicht zur längeren Haltbarkeit bei, vor allem bei zusätzlicher starker körperlicher Arbeit.
Auch diese Info ist für gebuchte Gaststylings wichtig.
-
Stellt nach Möglichkeit sicher, dass die Stylingzeit auch gleichzeitig eine Auszeit für alles Rund um Organisation und Aufbau ist. Auch Gäste begrüßen und knuddeln sollte davor oder danach passieren.
Es empfiehlt sich immer eine Ansprechpartnerin für alle zu haben wenn Braut oder Trauzeugin nicht greifbar sind.
Sollt es ins Budget passen, bin ich ein großer Fan von Wedding Day Managerinnen!
Sprich mich gerne an, falls du Empfehlungen brauchst.
FAQ
Die am häufigsten gestellten Fragen zu einem Styling bei mir.
Hier findest du Antworten:
-
Nach einem Telefonat oder einer Anfrage per E-Mail, erstelle ich dir dein unverbindliches Angebot. Das bekommst du mit Anhang meiner Buchungsbedingungen per Mail zugesendet. So hast du alle gewünschten Leistungen transparent aufgelistet. Natürlich kannst du jederzeit Fragen stellen oder mir Änderungswünsche des Angebots zukommen lassen.
Wenn du das Angebot annehmen möchtest, meldest du dich bei mir und sendest mir das Angebot unterzeichnet zurück. Nach dem Eingang der aufgeführten Terminreservierungspauschale bei mir, bestätige ich dir final den Brautstylingtermin und finden dann gemeinsam einen passenden Termin zur Probe.
-
Gerne können wir uns zum Facetime Call oder klassisch zum Telefongespräch verabreden und uns über deine wichtigsten Fragen austauschen.
Sollte das kurze Kennenlernen mehr als 15 min in Anspruch nehmen, berechne ich eine kleine Aufwandspauschale. Sprich mich hierzu für weitere Infos gerne an.
-
Nein, das ist nicht möglich.
Der Probetermin hat für uns beide nur Vorteile. Unter anderem diese:
Vorab kennenlernen: Das macht das Miteinander am Hochzeitstag entspannter, vor allem an so einem intimen Ereignis wie deiner Hochzeit.
Dein Styling steht fest: Ich kenne bereits Haare/Haut und weiß worauf ich achten muss und was zu tun ist. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und musst nicht bangen, ob dir das Ergebnis am Ende gefällt und du dich wohlfühlen so kannst.
Zeitplanung: Wir können eine genaue Zeitplanung vornehmen, denn ich kann nach der Probe einschätzen, wie lange dein Styling benötigt. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir nicht in Zeitnot kommen.
-
Aber natürlich! Für manche vielleicht nicht vorstellbar, für andere ein unbedingtes Muss. Und seit ein paar Jahren auch endlich kein Tabu Thema mehr.
Ich habe schon so manchen Bräutigam zum Strahlen gebracht und in verdutzte Gesichter geblickt, wie ebenmäßig und frisch auch Männerhaut in nur etwa 15 min wirken kann.
Du und Dein Zukünftiger können sich ein Touch-up für ihn vorstellen? Sprich mich gerne an!
-
Du möchtest von Trauung über Fotoshooting bis hin zur Party am Abend gut betreut sein und dich wie ein Star fühlen? Dann biete ich dir gerne Stylingbegleitung über den Tag an. Wenn nötig, kann ich so immer Touch-ups vornehmen, den Schleier sicher aus der Frisur entfernen oder auch bei Wechsel des Kleides zur Party einen neuen Look erstellen.
Sprich mich gerne an und wir finden die passende Option für dich.
-
Grundsätzlich ist das natürlich möglich und in aller Regel sind 2 Gaststylings für mich als Einzelstylistin realisierbar. Die Menge der Gaststylings die möglich ist, hängt jedoch stark von der grundsätzlichen Tagesplanung ab. Bei einer Trauung um 16 Uhr sind mehr Gaststylings von mir alleine zu schaffen als bei einer Trauung um 11 Uhr.
Bedenke, dass ein Gaststyling je nach Wunsch c.a. 1,5 Stunden für Haare und Make-up benötigt.
Wenn mehr Gäste ein Styling wünschen, als für mich alleine umsetzbar ist, frage ich gerne mir gut bekannte Kolleginnen und Kollegen aus der Region deiner Location an, um mich zu unterstützen. Ich kann jedoch keine Garantie dafür geben, dass jemand an deinem Wunschtermin zeitlich verfügbar ist.
Hier gilt: Je früher in die Planung gehen desto besser.
-
Generell biete ich keine Stylings für Kinderhaare an. Gerne zaubere ich den kleinen Mäusen aber mit etwas Glitzer-Prinzessinen-Lipgloss ein strahlen ins Gesicht.
Sprich mich einfach an!
-
Durch meinen ausschließlich mobilen Service zum Brautstyling werden Anfahrtskosten fällig. Diese fallen für Probetermin und Brautstyling am Tag der Hochzeit an. Die Höhe richtet sich nach den zu fahrenden Kilometern.
Ich informiere dich vorab in meinem Angebot transparent über die anfallenden Kilometer und die Höhe der Anfahrtskosten.
-
Der Preis für das Styling-Gesamtpaket ist natürlich auch etwas von der Anzahl der zu stylenden Personen, Anfahrtsweg und optional zubuchbaren Paketen abhängig.
Der reine Preis für mein Brautstyling inkl. Probetermin (Haare und Make-up) startet in der Saison 2025 bei 540€.
Enthalten in einem Brautstyling bei mir sind u.a. der Probetermin und ein kleines Touch up Kit für den Hochzeitstag mit hilfreichen Produkten und Tools.
Sprich mich gerne an, welche Buchungsoptionen außerdem zur Verfügung stehen um dich an deinem Hochzeitstag bestmöglich zu begleiten.
-
Wie beim Probetermin besprochen und geplant, komme ich an der Location an, baue mein Kit auf und mache mich für mein 1. Styling bereit. Hast du Gaststylings gebucht, werden diese zuerst auf meinem Stuhl platznehmen dürfen. Du als Braut bekommst dein Styling zum krönenden Abschluss. Nach dem Styling darfst du dich in die Zauberkugel begeben und dein Kleid anziehen. Schleier und Haarschmuck setze ich danach ein. Lippenstift tragen wir ebenfalls danach auf. Auch schaue ich mir nochmal Dekoltee und Rücken an und decke ggf kleine Rötungen ab. Danach kannst du strahlend und frisch ins Fotoshooting, den First Look oder die Trauung starten.
Du findest Infos zum Ablauf der Termine außerdem im Brautleitfaden.
-
Am wichtigsten ist immer eine möglichst große Ablagefläche z.B. ein Tisch zum Aufbau meiner Stylingprodukte und vor allem Tageslicht. Bedeutet ein Platz am oder in der Nähe eines Fensters ist optimal. Zudem ist in den meisten Fällen eine Mehrfachsteckdose von Nöten. Es ist immer schön, wenn die Location einen Spiegel vor Ort hat und erhöhte Sitzmöglichkeiten zum Styling bietet. z.B. ein bequemer Regiestuhl oder Barhocker mit Rückenlehne.
Sprich mich gerne an. Wir finden die beste Lösung on Location für dein Styling.
-
Durch gute Planung, das Probestyling im Vorfeld und meine langjährige Erfahrung bei Hochzeiten und großen Veranstaltungen jeder Art, bin ich der Fels in der Brandung. Ich verstehe mich darauf auch in einem gestressten Umfeld Ruhe bewahren zu können und das ist auch für meine Bräute immer spürbar.
Mein Tipp: Lege nach Möglichkeit keine Vorbereitungen mehr auf den Hochzeitsmorgen, mögen sie auch noch so klein erscheinen und halte deine Getting Ready Zeit so ruhig und kontaktarm wie möglich. Bitte Oma, Mama, Tante und andere Gäste, die dich bei Ankunft in der Location gerne begrüßen würden, im Vorfeld darum davon abzusehen. Man sieht sich sowieso spätestens zur Trauung wieder!
-
Du bekommst von mir nach dem Styling ein kleines Touch-up Kit an die Hand. Dort findest du individuell auf dich abgestimmte Produkte, die dich durch einen extremen Tag begleiten können. z.B. Blotting Paper und deine Lippenfarbe.
Ich verwende zum Styling hochwertige Produkte, die wasserresistent sind und durch professionellen Auftrag und Fixierung lange halten. Aber auch das beste Make-up und Haarstyling kommt bei starker Hitze, Schweiß, Regen und Wind an seine Grenzen.
Solltest du auf Nummer sicher gehen wollen, empfehle ich immer die Stylingbegleitung dazu zu buchen.
-
Die ehrliche Antwort ist: Das kann ich nicht.
Ich gebe alles um eine gute und lange Haltbarkeit möglich zu machen, durch professionelle Produkte und sachgemäßen Auftrag, Gebrauch und Erfahrungswerte. Dadurch ist eine optimale Haltbarkeit ist auch in den allermeisten Fällen gegeben.
Schau dir dazu auch gerne Kundenrezessionen von ehemaligen Bräuten an.
Wichtig ist zu betonen, dass eine lange Haltbarkeit auch von vielen Faktoren im Laufe des Tages abhängig ist. (z.B. Hitze, Regen, Wind) Zudem ist es unbedingt nötig, dass du dich an meine Empfehlungen zur Vorbereitung deiner Haut und Haare hälst. Schaue hierzu auch gerne in meinen Brautleitfaden.
Wenn du dir unsicher bist, sprich mich gerne auf die Option der Stylingbegleitung an.
-
Wir treffen uns nach individueller Terminabsprache c.a. 6-8 Wochen vor dem Hochzeitstag an deiner Wunschadresse zum Probetermin. In seltenen Fällen liegen die Termine auch knapper vor der Hochzeit. Es empfiehlt sich nicht den Probetermin deutlich früher zu planen.
Ggf. steht noch ein Friseutermin an oder dein Kleid/Schleier sind noch nicht final ausgesucht.
Wir versuchen beim Probetermin möglichst genau deine Wunschfrisur und das Make-up zu erstellen (auch abgestimmt auf Kleid und deinen Typ). Ein Friseurbesuch mit Schnitt nach der Probe kann unter Umständen eine Frisur die bei der Probe wunderbar geklappt hat, am Hochzeitstag nichtmehr steckbar machen. Das wollen wir natürlich vermeiden.
Du findest weitere Infos zum Thema im Brautleitfaden.
-
Wir besprechen zuerst alles wichtige zu Ablauf und eurer Planung der Hochzeit im allgemeinen. Danach besprechen wir deine Vorstellungen zum Styling und du zeigst mir Bilder/Videos vom Kleid. Im Anschluss starten wir Schritt für Schritt mit dem Probestyling und besprechen einzelne Schritte währenddessen. Wenn wir deinen Wunschlook gefunden haben, mache ich Bilder und notiere mir die Produkte.
Im Anschluss erhält du von mir einen Zeitplanvorschlag fürs Styling per Mail, den wir dann nochmal anpassen oder fix übernehmen. So kannst du im Anschluss z.B. Foto- und Videografen bescheid geben, wann es für sie Sinn macht dazu zu kommen und ggf. Aufgaben die am Morgen noch zu erledigen sind zeitlich gut timen.
Du findest weitere Infos zum Ablauf der Termine im Brautleitfaden.
-
Unbedingt!
Ich höre immer wieder von Erzählungen, dass Steckfrisuren oder Locken besser halten, wenn die Haare ungewaschen sind. Das sind leider Märchen. Die Wahrheit ist: Wenn die Haare ungewaschen sind, hat man immer die natürlichen Öle der Kopfhaut auf den Haaren und vor allem in den Ansätzen. Das erschwert nicht nur ein Volumenstyling sondern lässt auch Stylingprodukte nicht ordentlich an das Haar heran und alles fällt deutlich schneller wieder zusammen, wenn denn das Wunschstyling überhaupt machbar ist.
Fazit: Bitte komme unbedingt mit frisch gewaschenen und vollständig getrockneten Haaren zum Probetermin oder zu deinem Brautstyling. Verwende nach Möglichkeit keine beschwerenden Kuren oder Öle fürs Haar. Genaueres bespreche ich immer beim Probetermin mit dir, dann sind die Infos wirklich aktuell genau für dein Haar abgestimmt.
Du findest außerdem Infos zu diesem Thema im Brautleitfaden.
-
Ich verwende Produkte vieler verschiedener Marken, sowohl im Make-up als auch im Haarstyling Bereich. Die allermeisten sind High End Marken, wie z.B. Nars, Hourglass, MAC, Charlotte Tilbury… Im Bereich Haarstyling arbeite ich vorwiegend mit Schwarzkopf, GHD, Tigi und L’oreal Professionnel.
-
Ich habe für den Probetermin immer eine kleine Auswahl an Schmucknadeln fürs Haar in Silber und Gold parat. Sollten dir Schmucknadeln zusagen, kannst du diese gerne käuflich erwerben.
Zum Verleih biete ich keinen Haarschmuck an.
-
Ich persönlich arbeite gerne mit der Marke Global Extend. Dort gibt es preiswerte Clip in Extensions in sehr vielen Nuancen und Längen. Gerne kann ich dir gegen einen kleinen Aufpreis beim Probetermin dein Farbmatch bestimmen, sowie die Extensions ordern und für die Hochzeit vorbereiten. Sprich mich gerne an oder schreibe mir.
Momentan biete ich keine Extensions zum Verleih an.
Solltest du dir sicher sein, dass du feste Extensions tragen möchtest oder besitzt schon Clip-in Extentions, bringe sie bitte schon zum Probetermin mit (Clip ins) oder lasse sie dir vorher beim Friseur einsetzen.
Wichtig: Es müssen zwingend Echthaar Extensions sein, die bei mindestens 180 Grad stylebar sind.
Du hast noch kein Brautstyling gebucht?
Dann frag mich jetzt für deinen Wunschtermin an!